Details zum Ergebnis der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz
Mainz, 28.03.2011 11:46 Uhr (redaktion)
Die Wahlbeteiligung ist in Rheinland-Pfalz um 3,6 Prozentpunkte auf 61,8 Prozent gestiegen. Damit erhöhte sich die Wahlbeteiligung erstmals seit fast 30 Jahren. Die Wahlbeteiligung hat in allen 51 Wahlkreisen zugenommen, am stärksten im Wahlkreis Worms (+6,3 Prozentpunkte).
Nach dem vorläufigen amtlichen Endergebnis der Wahl zum 16. Landtag Rheinland-Pfalz am 27. März 2011 entfallen in Rheinland-Pfalz auf die SPD 35,7 Prozent, auf die CDU 35,2 Prozent, auf die GRÜNEN 15,4 Prozent, auf die FDP 4,2 Prozent und auf die Partei DIE LINKE drei Prozent der gültigen Stimmen; die sonstigen Parteien kommen zusammen auf 6,4 Prozent.
Die SPD wird mit 666 666 Landesstimmen erneut stärkste Partei in Rheinland-Pfalz. Die Sozialdemokraten büßen damit 132 711 Landesstimmen ein. Ihr Landesstimmenanteil sinkt auf 35,7 Prozent (–9,9 Prozentpunkte). Dadurch verliert die Partei die absolute Mehrheit.
Das beste Wahlkreisstimmenergebnis erzielen die Sozialdemokraten im Wahlkreis Südliche Weinstraße. Dort bekommt der SPD-Kandidat einen Wahlkreisstimmenanteil von 53,3 Prozent (–4,8 Prozentpunkte gegenüber 2006). In 49 der 51 Wahlkreise schneiden die Kandidaten der SPD schlechter ab als 2006.
Den höchsten Wahlkreisstimmenanteil erhält die CDU im Wahlkreis Cochem-Zell. Die CDU-Kandidatin in diesem Wahlkreis erzielt einen Stimmenanteil von 52,3 Prozent (–2,7 Prozentpunkte gegenüber 2006). In 14 der 51 Wahlkreis verbessern die Direktkandidaten der Union ihr Stimmenergebnis. Den stärksten Zuwachs an Wahlkreisstimmen holt die CDU-Kandidatin im Wahlkreis Bad Kreuznach (+8 Prozentpunkte).
Die FDP erhält bei dieser Wahl 79 363 Landesstimmen und verliert damit 3,8 Prozentpunkte. Mit einem Stimmenanteil von 4,2 Prozent ist die FDP nicht im 16. Landtag Rheinland-Pfalz vertreten.
(Quelle: Landeswahlleiter Rheinland-Pfalz)
Weiterführender Link: http://www.rlp.de
Wahlen Länder Politik
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung