DEUTZ AG feiert 115 Jahre Frankfurter Wertpapierbörse und den Ottomotor
Köln, 20.03.2015 18:10 Uhr (Finanzredaktion)
Der Motorenhersteller DEUTZ AG aus Köln hat heute sein 115-jähriges Jubiläum an der Börse Frankfurt/Main gefeiert. Das Unternehmen ist das älteste Motorenwerk der Welt und bekannt durch den Otto-Motor. Die DEUTZ AG ist im SDAX der Deutschen Börse gelistet.
Im Jahr 1864 war DEUTZ der erste Motorenhersteller der Welt. Noch heute ist das Kölner Unternehmen einer der weltweit führenden unabhängigen Motorenhersteller. DEUTZ verfügt über eine umfangreiche Produktpalette flüssigkeits- und luftgekühlter Motoren in einem Leistungsbereich von 25–520 kW. Die Motorensysteme kommen in Baumaschinen, Landmaschinen, Nutz- und Schienenfahrzeugen sowie Schiffen zum Einsatz.
"Kõln im Jahr 1864. In einer kleinen Werkstatt in der Servasgasse tüfteln der Kaufmann Nicolaus August Otto und der Ingenieur Eugen Langen an einer Idee, die die Welt verändern wird. Ihre Vision: Eine Maschine zum Antrieb von Fahrzeugen und für den Einsatz in Industriebetrieben. Gelingen sollte ihnen jedoch weitaus mehr. Mit der Entwicklung des Viertaktmotors im Jahr 1876 begründete Otto von Köln aus die Motorisierung der Welt und veränderte damit das Leben der Menschen nachhaltig. Aus der kleinen Werkstatt ist heute ein Unternehmen mit einer weltweiten Spitzenstellung in der Motorentechnologie geworden. Als unabhängiger Produzent von Dieselmotoren setzt die DEUTZ AG Maßstäbe und bewegt die Zukunft." (Auszug DEUTZ - Das Buch zum Jubiläum; Quelle DEUTZ AG)
Das Unternehmen beschäftigt rund 4.000 Mitarbeiter. Aktuell ist die Deutz AG im SDAX der Deutschen Börse gelistet. Das Grundkapital der Deutz AG beläuft sich auf rund 309 Millionen Euro.
Der SDAX umfasst die 50 nach Marktkapitalisierung und Börsenumsatz größten Unternehmen der klassischen Branchen unterhalb der MDAX-Werte. Der Index wird als Kurs- und Performance-Index von der Deutschen Börse berechnet. Basis der Berechnung ist der 30. Dezember 1987 mit einem Wert von 1.000 Punkten.
(Quellen: DEUTZ AG / Deutsche Börse Group)
Veröffentlichungen und Mitteilungen über Finanzprodukte und Kapitalmarktanalysen dienen der Informationsgebung, entweder durch Dritte oder durch eigene Beschreibungen. Die hier aufgeführten Äußerungen, Analysen und Produktbewertungen sind ausschließlich Meinungen und Ansichten des Herausgebers bzw. Produktgebers. FMM-Magazin.de führt keine Finanzberatung durch, ruft nicht zum Erwerb oder zum Verkauf von Anlageprodukten oder Wertpapieren auf. Interessierte Anleger sollten sich grundsätzlich Emissions-/Produktprospekte genau anschauen. Die Aufsichtsbehörde für das Versicherungs- und Finanzwesen ist die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) in Bonn.
Börse Unternehmen
* Bitte halten Sie sich an die Netikette und vermeiden persönliche Anschuldigungen, Beleidigungen und Ähnliches. Verbreiten Sie außerdem keine Unwahrheiten, Vermutungen, Gerüchte sowie rufschädigende oder firmeninterne Informationen. Beachten Sie die Rechte Anderer und urheberrechlich geschützter Quellen. Bei rechtlichen Verstößen haften Sie in vollem Umfang. Aus diesem Grund sind wir gezwungen, Ihre IP-Adresse und Ihren Provider zu speichern. Mit dem Speichern Ihres Kommentars erklären Sie sich mit diesen Regelungen einverstanden.
- BaFin ordnet Moratorium bei der North Channel Bank an
- Finanzen News | Robert Halver Analyse zum Aktienmarkt
- Konzept der EU zum Ausbau der erneuerbaren Energie
- EU schafft Regeln für autonomes Fahren und Fahrerassistenzsysteme
- Börse News | Hellman & Friedman bietet EUR 460,00 je zooplus AG Aktie
Onlineausgabe des Printmagazins Finanzen Markt & Meinungen.
Portalsystem 2025 © FSMedienberatung